Wärmepumpen

Wärmepumpen sind heutzutage das Heizungssystem schlechthin. Kein Wunder, denn sie können heizen und kühlen und sind dabei sowohl energie- und kosteneffizient als auch umweltfreundlich.

Wärmepumpen von Installateur Heidegger
in Rum und Innsbruck

Wenn Sie vorhaben eine neue Heizungsanlage zu installieren oder Ihre alte zu modernisieren, dann stoßen Sie früher oder später auch auf das Thema Wärmepumpe. Denn das Wärmepumpensystem wird als kosteneffizientes und umweltfreundliches Heizsystem immer beliebter.

Umweltwärme zum Heizen

Das Prinzip der Wärmepumpe zum Heizen lässt sich ganz einfach erklären: Die Wärmepumpe zapft die thermische Energie von Erde, Grundwasser oder Luft an und wandelt sie in Heizungswärme um. Dazu benötigt sie nur ein bisschen Strom. Die Vorteile dieses Prinzips werden damit sofort klar: Eine Wärmepumpe nutzt hauptsächlich Umweltwärme – genauer bis zu 3 / 4 der Umweltwärme – und ist somit langfristig extrem energieeffizient, günstig und umweltfreundlich. Außerdem macht sie unabhängig von variierenden Öl- und Gaspreisen.

Heiz- und Kühlenergie aus Erde, Luft oder Wasser

Welche Wärmepumpenvariante die richtige für Sie ist, hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlicher Effizienz und daher auch verschiedensten Einsatzgebieten. Entscheidend für die Wahl der Wärmequelle, also Erde, Wasser oder Luft, sind die gewünschte Heizeffizienz, die Größe des Gebäudes, die natürlichen Gegebenheiten vor Ort und nicht zuletzt die finanziellen Möglichkeiten. Übrigens kann man mit einer Wärmepumpe auch kühlen.

Heidegger-Installationen GesmbH

Heidegger-Installationen GesmbH – Gas und Heizung

Bei Fragen zu unseren Dienstleitungen kontaktieren Sie uns unter +43 512 200290.

Heidegger – Ihr Installateur in Rum

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.