Wärmepumpen
Wärmepumpen sind heutzutage das Heizungssystem schlechthin. Kein Wunder, denn sie können heizen und kühlen und sind dabei sowohl energie- und kosteneffizient als auch umweltfreundlich.
Wärmepumpen von Installateur Heidegger
in Rum und Innsbruck
Wenn Sie vorhaben eine neue Heizungsanlage zu installieren oder Ihre alte zu modernisieren, dann stoßen Sie früher oder später auch auf das Thema Wärmepumpe. Denn das Wärmepumpensystem wird als kosteneffizientes und umweltfreundliches Heizsystem immer beliebter.
Umweltwärme zum Heizen
Das Prinzip der Wärmepumpe zum Heizen lässt sich ganz einfach erklären: Die Wärmepumpe zapft die thermische Energie von Erde, Grundwasser oder Luft an und wandelt sie in Heizungswärme um. Dazu benötigt sie nur ein bisschen Strom. Die Vorteile dieses Prinzips werden damit sofort klar: Eine Wärmepumpe nutzt hauptsächlich Umweltwärme – genauer bis zu 3 / 4 der Umweltwärme – und ist somit langfristig extrem energieeffizient, günstig und umweltfreundlich. Außerdem macht sie unabhängig von variierenden Öl- und Gaspreisen.
Heiz- und Kühlenergie aus Erde, Luft oder Wasser
Welche Wärmepumpenvariante die richtige für Sie ist, hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlicher Effizienz und daher auch verschiedensten Einsatzgebieten. Entscheidend für die Wahl der Wärmequelle, also Erde, Wasser oder Luft, sind die gewünschte Heizeffizienz, die Größe des Gebäudes, die natürlichen Gegebenheiten vor Ort und nicht zuletzt die finanziellen Möglichkeiten. Übrigens kann man mit einer Wärmepumpe auch kühlen.
Heidegger-Installationen GesmbH – Gas und Heizung
Bei Fragen zu unseren Dienstleitungen kontaktieren Sie uns unter +43 512 200290.